Rezept: Kung Pao Chicken (Gebratenes Hähnchenfleisch mit Paprika und Erdnüssen)

*

Zutaten:

500g Hähnchenbrustfilet

1Stk Roter Paprika

1Stk Karotte

1/2Stk Gurke

100g Erdnüsse, geröstet

120ml Pflanzenöl

1/2TL Sesamöl (Lee Kum Kee Sesamöl)

1/2TL Pfefferöl (optional)

2 Zehen Knoblauch

10g Ingwer

10g Frühlingszwiebel

10Stk Chinesischer Sichuan Pfeffer

2Stk Chilischoten, scharf

2EL Chinesische Chilisauce (Que Cheng Pai, Alternative: Lee Kum Kee Chilli Bean Sauce)

1TL Salz

Marinade

2EL Chinesischer Gewürzwein (Wangzhihe)

1/4TL Weißer Pfeffer, gemahlen

1/2TL Salz

1EL Speisestärke

Sauce

3EL Sojasauce, hell (Lee Kum Kee Premium Light Soy Sauce)

1EL Sojasauce, dunkel (Lee Kum Kee Premium Dark Soy Sauce)

3EL Zucker

3EL Essig, dunkel (Zhenjiang Vinegar)

2EL Speisestärke

Wasser

P.S.: die Links sind nur dafür da, dass ihr genau weißt um welche Produkte es sich handelt. Die Marken benutze ich seit Jahren und sind sehr zu empfehlen. Die sind meistens bei lokalen Asien-Supermärkten zu finden. Ihr könnt selbstverständlich auch andere Marken benutzen, mit denen ihr bereits gute Erfahrungen gemacht habt.

*

Zubereitung

1

Die Hähnchenbrust in große Würfel schneiden. Das Hähnchen in einer Schüssel mit der Marinade — Gewürzwein, weißem Pfeffer, Salz, Speisestärke — vermischen. Die Schüssel für 30 min. im Kühlschrank stehen lassen.

2

Roter Paprika, Karotte und Gurke in 2cm Stücke schneiden.

Knoblauch und Ingwer fein hacken. Frühlingszwiebel klein schneiden.

Die Chilischoten und Pfeffer grob zerstoßen.

3

Für die Sauce Sojasauce, Zucker, Essig und Salz mit 4EL Wasser in einer kleinen Schale vermischen.

Speisestärke mit 100ml Wasser in einer anderen Schale vermischen.

4

Einen Wok oder eine Pfanne auf hoher Temperatur erhitzen. 100ml Pflanzenöl hineingeben. Die Erdnüsse hineingeben und gleichmäßig auf dem Boden des Woks verteilen. 1 min. auf mittlerer Temperatur braten lassen. Sobald die Erdnüsse leicht bräunlich werden, mit einem Sieb aus dem Wok nehmen und abtropfen lassen. 

Das restliche Öl wieder auf hoher Temperatur erhitzen. Hähnchenfleisch hineingeben und etwa 2 min. braten lassen, ab und zu wenden, bis alle Hähnchenstücke Farbe annehmen, mit dem Sieb rausnehmen.

5

Wok gründlich waschen und wieder auf mittlerer Temperatur erhitzen, 20ml Pflanzenöl hinzugeben. Die Chilisause hineingeben, die Sause gut mit dem Öl mischen. Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebel, Chilischote und Pfeffer hineingeben und rühren.

Temperatur erhöhen und bei hoher Hitze die Gemüse hineingeben und mit Wokwender gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Etwa 1 min. anbraten und ab und zu wenden. Hähnchen und Erdnüsse dazugeben und gut mischen. Die Sauce, Sesamöl und Pfefferöl langsam zugeben. 1 min. mit dem Wender rühren. Dann Speisestärkemischung nochmals gut vermischen und langsam kreisförmig am Rande des Woks zugeben. Wiederum gut einrühren und aufkochen. Je nach Geschmack mit 1/2-1 TL Salz würzen.

Sofort servieren.

Dazu passt gedämpfter Sushireis.

Guten Appetit.

Coco

Werbung

das neuartige Coronavirus

Hi,

vielen Dank dass ihr hier seid und euch über die Broschüre interessiert.

Ich habe die Broschüre vor etwa einem Monat mit einer Freundin Siqian, die auch eine Bloggerin ist, zusammen gebastelt. Es war ihre Initiative, dass wir dazu beitragen, den Kinder zu erklären, was das neue Coronavirus ist. Sie hat den Text auf Chinesisch geschrieben, und ich habe die Bilder gezeichnet. Unsere Zielgruppe war lediglich die chinesische Kinder bzw. Familie. Deswegen haben wir vorher die Broschüre nur auf Chinesisch geschrieben.

Mein größerer Sohn Roy hat mich mehrmals gebeten, ob ich die Broschüre auch ins Deutsch übersetzen kann. Er möchte nämlich sie in den Kindergarten bringen und mit Erzieherinnen und Kindern darüber sprechen. Bisher hat er mich immer Frage gestellt. Ich habe das Gefühl, dass er ein unsicheres Gefühl hat wegen des Virus. Und so habe ich versucht, den Text nochmals auf Deutsch zu schreiben.

Inzwischen ist die Lage schnell eskaliert. Ich wurde von Freunden, Nachbarn, Bekannten und sogar Fremden gefragt, wie die Situation in China ist und wie man sich vor dem Virus schützen soll.

Ich halte es für sinnvoll, dass ich und meine Kinder anhand von dieser Broschüre zu Gespräch kommen, was ein Coronavirus eigentlich ist und wie wir darauf aufpassen sollen. Ich habe auch bereits Kopie an seinem Kindergarten gegeben, weil ich denke dass sie wohl bei der Erklärung helfen kann. Die Kinder sprechen sowie so bereits darüber. Besser wäre wenn die Erzieherinnen mit ihnen zusammen die Situation aufklären.

Eigentlich habe ich hier nur für meine Freunde das PDF als Download beigefügt. Viele meiner Freunde haben mich gefragt ob sie die Link weitergeben dürfen. Sehr gerne. Und deshalb habe ich diesen Text extra dazu geschrieben und ein bisschen über diese Broschüre erklärt. Falls ihr kein Chinesisch von meinen vorherigen Posts lesen könnt.

Ich hoffe sehr dass euch die Broschüre weiterhelfen kann. Gerne diese Post weiterleiten.

Falls ihr Fragen oder Anregungen habt, gerne hier im Kommentarfeld Nachricht hinterlasst.

Liebe Grüße

Coco